Traditioneller Handwerkermarkt
in Herrenbergs historischer Altstadt
So., 20. März 2016
- Wir waren wieder dabei !
Autotage – Verkaufsoffener Sonntag - Handwerkermarkt 2016
Zimmerei und Dachdeckerbetrieb Horst Brodbeck -
von Anfang an beim Handwerkermarkt dabei
Wer geschickten Handwerkern bei der Arbeit zusehen wollte, hatte beim Stand der Zimmerei Brodbeck auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit dazu. Von der ersten Stunde an ist der Nufringer Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb eine feste Größe beim Handwerkermarkt und fertigte auch dieses Mal wieder vor den Augen der Zuschauer einige sehenswerte Stücke. "Wir geben immer wieder gerne einen kleinen Einblick in unsere Arbeit - mit Dingen, die auch wir nicht alltäglich fertigen", betont Horst Brodbeck.
Gebaut wurdw dieses Mal eine Da Vinci-Brücke - das ist eine selbsttragende Bogenkonstruktion, bei der die Bauteile sich durch geschickte Verschränkung gegenseitig stützen. Fixiermittel wie Dübel, Schrauben, Nägel oder Seile sind dabei nicht nötig. Auch einen Seilhieb – eine Holzverzierung an freiliegenden Konstruktionsteilen an kleinen Holzbauwerken wie Pfosten, Streben und Bügen, wie sie an manchen alten Fachwerkhäusern zu sehen sind, fertigten Zimmermeister Horst Brodbeck und seine Mitarbeiter. Über das komplette Leistungsangebot der Zimmerei Brodbeck konnten sich Interessenten am Stand informieren.
Über Ihren Besuch auf unserem Stand auf dem Herrenberger Marktplatz freuten wir uns sehr!
Und noch ein paar Bilder aus früheren Zeiten..
So., 20. März 2016
- Wir waren wieder dabei !
Autotage – Verkaufsoffener Sonntag - Handwerkermarkt 2016
Zimmerei und Dachdeckerbetrieb Horst Brodbeck -
von Anfang an beim Handwerkermarkt dabei
Wer geschickten Handwerkern bei der Arbeit zusehen wollte, hatte beim Stand der Zimmerei Brodbeck auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit dazu. Von der ersten Stunde an ist der Nufringer Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb eine feste Größe beim Handwerkermarkt und fertigte auch dieses Mal wieder vor den Augen der Zuschauer einige sehenswerte Stücke. "Wir geben immer wieder gerne einen kleinen Einblick in unsere Arbeit - mit Dingen, die auch wir nicht alltäglich fertigen", betont Horst Brodbeck.
Gebaut wurdw dieses Mal eine Da Vinci-Brücke - das ist eine selbsttragende Bogenkonstruktion, bei der die Bauteile sich durch geschickte Verschränkung gegenseitig stützen. Fixiermittel wie Dübel, Schrauben, Nägel oder Seile sind dabei nicht nötig. Auch einen Seilhieb – eine Holzverzierung an freiliegenden Konstruktionsteilen an kleinen Holzbauwerken wie Pfosten, Streben und Bügen, wie sie an manchen alten Fachwerkhäusern zu sehen sind, fertigten Zimmermeister Horst Brodbeck und seine Mitarbeiter. Über das komplette Leistungsangebot der Zimmerei Brodbeck konnten sich Interessenten am Stand informieren.
Über Ihren Besuch auf unserem Stand auf dem Herrenberger Marktplatz freuten wir uns sehr!











Und noch ein paar Bilder aus früheren Zeiten..







